Dunkelstrahler – effizient & umweltschonend heizen
Nutzen Sie die Vorteile von Dunkelstrahlern für Ihre Halle. Wir beraten Sie individuell!
Gasbetriebene Dunkelheizstrahler sind dezentrale Heizsysteme. Sie erzeugen die Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird: Im Aufenthaltsbereich des Menschen. Dunkelstrahler mit Infrarot zeichnen sich durch hohe Effizienzen aus, dank derer sie alle gesetzlichen Vorgaben der EnEV und des WärmeG erfüllen. Gekennzeichnet durch innovative Detaillösungen und Qualitätsansprüche „Made in Germany“, sind die Schwank Dunkelstrahler konsequent auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt.
Schwank verfügt über ein großes Produktsortiment an Infrarot-Hallenheizungen – dazu gehören auch die Gas-Infrarot-Dunkelstrahler. Ein Hallenheizsystem von Schwank wird immer dem Anwendungsfall und den individuellen Kundenwünschen angepasst. Dunkelheizstrahler eignen sich zur Beheizung von Hallen in Industrie, Gewerbe und Logistik sowie für Sportstätten und Werkstätten.
Produktportfolio
Unsere Schwank Dunkelstrahler

geniumSchwank
Der geniumSchwank ist ein Meilenstein in der Entwicklung effizienter Industrieheizungen. Er ist bislang weltweit der einzige Infrarot-Dunkelstrahler, der serienmäßig über…

deltaSchwank
Der deltaSchwank setzt im Bereich der Hallenbeheizung ganz neue Standards. Er ist bislang der einzige Gas-Infrarot-Dunkelstrahler, der serienmäßig über die…

calorSchwank
Der calorSchwank ist ein tausendfach bewährter Dunkelstrahler und eine der effizientesten Hallendeckenheizungen. Durch die verfügbaren Leistungsstufen zwischen 15 und 120…

infraSchwank
Der infraSchwank setzt den wirtschaftlichen Industriestandard bei Dunkelstrahler Heizungen. Dieser Schwank Schwarzstrahler kombiniert die optimierte, umweltschonende Verbrennung an einer keramischen…
Vorteile der Schwank Dunkelstrahler
Mehrwert der Dunkelheizstrahler
Dadurch zeichnen sich die Gas-Infrarot-Dunkelstrahler von Schwank besonders aus:
- Sie verfügen über eine außergewöhnliche Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.
- Dunkelheizstrahler sind serienmäßig stufenlos modulierend.
- Alle Dunkelstrahler mit Infrarot eignen sich für die Anbindung an Brennwertsysteme.
- Gas-Infrarot-Dunkelstrahler sorgen für eine gleichmäßige und komfortable Wärme.
- Sie vermeiden Staubverwirbelungen und Zugluft.
- Dunkelstrahler mit Infrarot haben schnelle Aufheizzeiten.
- Die modernen Low-Nox-Brenner sorgen für eine niedrige Schadstoffemission.
- Schwank Dunkelheizstrahler haben Qualität „Made in Germany“

Eigenschaften der Dunkelheizstrahler
Gas-Infrarot-Dunkelstrahler einfach erklärt
Das Prinzip der Dunkelheizstrahler
Ein Dunkelstrahler – als dezentrale Infrarot-Heizlösung – bedient sich der gleichen physikalischen Prinzipien wie ein Hellstrahler. Dennoch ist seine Funktionsweise anders: Bei Dunkelstrahlern findet die Verbrennung des Gas-Luft Gemischs innerhalb eines langen Stahlrohres statt. Dieses Rohr erwärmt sich auf ca. 580°C und emittiert dann seinerseits die Infrarotstrahlung.
Das Prinzip der Infrarotheizung ist der Natur abgeschaut. Wie die Wärmestrahlen der Sonne durchdringen die Infrarotstrahlen die Luft, aber erwärmen diese dabei nicht. Sie geben ihre Energie (in Form von Wärme) erst dann ab, wenn sie auf Oberflächen treffen. Schwank Dunkelstrahler mit Infrarot nutzen dieses natürliche Prinzip, um Arbeitsplätze in Hallen energiesparend zu beheizen. Erst die Oberflächen, die die Wärmeenergie absorbiert haben, geben dann Wärme an die Umgebung ab. Es entsteht durch die Nutzung von Gas-Infrarot-Dunkelstrahlern ein ausgeglichenes und als sehr angenehm empfundenes Mikroklima aus Luft- und Strahlungswärme.
Mit Infrarotwärme beheizte Hallen bleiben auch deshalb noch warm, wenn Tore oder Türen häufig geöffnet werden. All das reduziert Energiekosten und das Wärmeempfinden der Mitarbeiter verbessert sich. Einsparungen mit Dunkelheizstrahlern statt konventionellen Heizsystemen liegen in der Regel zwischen 30 und 50 %.

Whisper-Jet Brenner
Der Whisper-Jet Brenner kommt in allen Dunkelheizstrahlern [abgesehen vom Hightech-Modell deltaSchwank] zum Einsatz. Sein Aufbau resultiert aus der Erfahrung von rund 1 Million installierten Heizsystemen. Um den gestiegenen Anforderungen nach Effizienz und Umweltaspekten vollumfänglich gerecht zu werden, liefert Schwank diesen Brenner nur stufenlos modulierend aus. Erst damit ist eine Anpassung an den tatsächlich benötigten Wärmebedarf [beispielsweise in den Übergangszeiten Herbst und Frühling] wirtschaftlich realisierbar. So lassen sich wichtige Ressourcen sparen und Betriebskosten senken.
Beim Whisper-Jet in den Gas-Infrarot-Dunkelstrahlern setzt Schwank zudem auf ein drückendes Gebläse. Dank dieser Konstruktion kann das Strömungsverhalten des Gas-Luft-Gemischs eine optimale Wärmeverteilung über die gesamte Gerätelänge sicherstellen. Wichtige elektrische Komponenten und auch der Ventilator selbst liegen im Bereich niedriger Temperaturen. Das erhöht seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Durch die Verwendung einer patentierten Schwank Keramikplatte erzeugt der Whisper-Jet eine sehr lange und laminare Flamme. Diese strömt axial durch das Strahlrohr und verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Länge. Strömungsverhalten und Konstruktion machen den Whisper-Jet zu einem besonders leisen Brenner. Mit ca. 46dB[A] in 3m Entfernung ist nur noch ein „Flüstern“ des Brenners hörbar.
Die Vorteile der Brennertechnologie in den Schwank Dunkelheizstrahlern
- Durch die stufenlose Modulation passt sich das System an den tatsächlichen Wärmebedarf an.
- Der Brenner verfügt über eine lange, laminare Flamme zur besseren Wärmeverteilung über die gesamte Länge der Dunkelstrahler mit Infrarot.
- Er nutzt ein drückendes Gebläse zur Erhöhung der Lebensdauer.
- Die Dunkelheizstrahler sind flüsterleise.
- Die patentierte Schwank Keramikplatte sorgt für eine saubere Verbrennung des Gas-Luft-Gemischs.

Bis zu 14% weitere Energieersparnis durch Dunkelstrahler mit Infrarot
Die Mindestaußentemperatur ist neben der gewünschten Raumtemperatur die Basis bei der Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden. Für München beträgt diese beispielsweise -16°C. Damit das Gebäude auch bei diesen Temperaturen die gewünschte Solltemperatur erreicht, wird ein Heizsystem z.B. bestehend aus mehreren Dunkelheizstrahlern immer für diese Minimaltemperaturen ausgelegt. Im Umkehrschluss heißt das allerdings, das Heizsystem ist an 95% aller Tage überdimensioniert.
Wie bei einem PKW verbrauchen die Gas-Infrarot-Dunkelstrahler unter Volllast jedoch am meisten Energie. Da die volle Leistung aber nur an wenigen Tagen im Jahr gebraucht wird, ist es sinnvoll, mit kleiner Last zu fahren. Die stufenlose Modulation über Veränderung der Flamme ist die beste Möglichkeit, die Leistung des Systems an den aktuellen, tatsächlichen Bedarf anzupassen. Dadurch lassen sich bis zu 14% Energie gegenüber einstufigen oder digital modulierende [An/Aus] Systemen einsparen.
Zusätzlich steigert die Modulation den Wärmekomfort. Während einstufige Lösungen oder digital modulierende [An/Aus] Systeme starke Schwankungen der Ist-Temperatur aufweisen, kann ein stufenlos, über die Flamme modulierendes System seine Leistung flexibel anpassen. Dadurch liegen Ist- und Solltemperatur nah beieinander und werden als konstant wahrgenommen.
Vorteile stufenloser Modulation in Dunkelstrahlern
- Die Anpassung von Gas zu Verbrennungsluft an den tatsächlichen Wärmebedarf steigert die Gesamtenergieeffizienz.
- Die Lebensdauer der Dunkelheizstrahler wird aufgrund der reduzierten Anzahl von Schaltzyklen [An/Aus] deutlich verlängert.
- Da das System nicht neu starten muss, ist das „Spülen“ mit Luft nicht nötig. Dadurch können unnötige Wärmeverluste reduziert werden und das spart Energie.
- Die niedrigere Abgastemperatur führt zu einer niedrigeren Abgasgeschwindigkeit, der Wärmeübergang Heißgas zum Strahlrohr steigt. Der Jahresnutzungsgrad steigt.
- Durch das verminderte An-Aus-Takten wird die Bildung von unverbrannten Schadstoffen im „Kaltstart“ der Gas-Infrarot-Dunkelstrahler reduziert.

Downloads
Schwank Dunkelstrahler Informationen
Für Anwender und Planer
Alles, was Sie über Dunkelstrahler mit Infrarot wissen sollten
Erfahren Sie alle spannenden Details über die effiziente Infrarot Technologie unserer Dunkelheizstrahler.
-
calorSchwank D LL – Broschüre
Vorteile, Maße und technische Fakten zum Dunkelstrahler calorSchwank in der Form D LL.
-
calorSchwank D U – Broschüre
Vorteile, Maße und technische Fakten zum Dunkelstrahler calorSchwank in der Form D U.
-
calorSchwank D L – Broschüre
Vorteile, Maße und technische Fakten zum Dunkelstrahler calorSchwank in der Form D L.
-
deltaSchwank – Broschüre
Technische Fakten & Vorteile des hocheffizienten Dunkelstrahlers deltaSchwank.
-
Dunkelstrahlerprinzip – Broschüre
Wie funktionieren Dunkelstrahler & was können sie leisten?
-
infraSchwank D L – Broschüre
Alle Infos wie technische Daten und Vorteile des Dunkelstrahlers infraSchwank in der Form D L.
-
infraSchwank D LL – Broschüre
Alle Infos wie technische Daten und Vorteile des Dunkelstrahlers infraSchwank in der Form D LL.
-
infraSchwank D U – Broschüre
Alle Infos wie technische Daten und Vorteile des Dunkelstrahlers infraSchwank in der Form D U.
-
Infrarotprinzip – Broschüre
Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Erfahren Sie es in der Broschüre.
-
Schwank Services – Broschüre
Die unterschiedlichen Service-Pakete und Angebote von Schwank.
-
Schwank Produktportfolio
Lüftungstechnik, Klimasysteme und Heizsysteme von Schwank.
Praxisberichte
Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Air New Zealand: Wir fliegen auf Schwank Infrarotheizungen

Aldi Süd: Gesunde Wärme von oben

Amazon: Intelligentes Konzept für Logistik
Auf einen Blick
Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

Schwank Österreich und Swegon beschließen strategische Partnerschaft
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläumsjahr startet Schwank Österreich mit einer außergewöhnlichen Neuigkeit: Der Marktführer für Hallenheizungen kooperiert mit dem schwedischen Unternehmen Swegon, einem der Marktführer für RLT-Lösungen.

Durchbruch: Schwank kann 100 % Wasserstoff
Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Branche und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.

Schwank ist Weltmarktführer bei Dunkelstrahlern
Ein aktuell veröffentlichter Forschungsbericht der „Industry Research“ bestätigt die Schwank Gruppe als Weltmarktführer im Bereich gasbefeuerter Dunkelstrahler.

Alle Vorträge & Interviews des digitalen Schwank Messe-Events zur ISH 2021
Das erste digitale Schwank Messe-Event zur ISH 2021 war ein voller Erfolg. An die 400 Teilnehmer folgten an drei Tagen im März dem Live-Stream rund um 360° Heiz- und Klimasyteme. Zentrale Themen waren die Zukunft von Hallenheizungen mit Wasserstoff, Wege zum CO2-neutralen Gebäude sowie Lüftungstechnik in Form von RLT-Geräten. Hier finden Sie alle Aufzeichnungen der Round Tables, Vorträge und Interviews.


Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
