Solar-Luftkollektoren – Industrie und Logistik CO₂-neutral heizen
Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihrer Halle mit Solar-Luftkollektoren klimaneutral Wärme zuzuführen. Wir beraten Sie zu den Einsparpotentialen!
Solar-Luftkollektoren wandeln Sonnenenergie äußerst effektiv in Wärme um und führen sie direkt und ohne Wandelprozesse dem Gebäude zu. Sie gelten als ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen Hallenheizung. Die Solar-Luftkollektoren bestehen aus einer perforierten und alterungsbeständigen Oberfläche aus Aluminium. Mit seiner solaraktivierten, selektiven Beschichtung sorgt der Kollektor für eine hocheffiziente Umwandlung von Solarenergie in Wärmeenergie. Die Absorptionsrate liegt dabei bei 95 %.
Mit den Solar-Luftkollektoren lassen sich Heizkosten sowie CO₂-Ausstoß um bis zu 50 % reduzieren. Solar-Luftkollektoren können mit und ohne Frischluftzuführung ausgelegt werden. Die Umluft-Variante besitzt zusätzlich eine Einhausung und transparente Abdeckung aus UV-beständigem Polycarbonat. Die Solar-Luftkollektoren sind montagefreundlich, komplett wartungsfrei und lassen sich sowohl im Neubau als auch im Bestand zügig realisieren. Dank des Einsatzes von Leichtbaumaterialien und den damit einhergehenden geringen Flächenlasten, können sie an fast allen Hallenfassaden moniert werden.
Produktportfolio
Unsere Solar-Luftkollektoren

solarSchwank airG | Umluft
Die Solarwand Typ solarSchwank airG ist ein umluftbasierter Solar-Luftkollektor, der die Kraft der Sonne nutzt, um klimaneutral Wärme für die…

solarSchwank airU | Frischluft
Der solarSchwank airU ist ein frischluft basierter Solar-Luftkollektor, der die Strahlung der Sonne zur regenerativen, CO₂-neutralen Warmlufterzeugung nutzt. Der Solar-Luftkollektor…
Vorteile der Schwank Solar-Luftkollektoren
Mit Solar-Luftkollektoren die Kraft der Sonne nutzen
Die wichtigsten Benefits:
- Solar-Luftkollektoren erzeugen CO₂-frei Wärme, die dem Gebäude direkt zugeführt werden kann.
- Eine gezielte Frischluftzuführung ist möglich.
- An fast allen Fassaden lassen sich die Solar-Luftkollektoren anbringen.
- Sie können die Heizkosten um bis zu 50 % reduzieren.
- Solar-Luftkollektoren sind einfach und schnell montiert sowie wartungsfrei.
- Die erzeugte Wärme kann alternativ an verschiedene Wärmeträger übergeben werden (z.B. für Prozesswärme).
- Beim Einsatz von Solar-Luftkollektoren ist der ROI (Return On Invest) schnell erreicht.
Eigenschaften der Schwank Solar-Luftkollektoren
Wie funktionieren Solar-Luftkollektoren?
Die Schwank Solar-Luftkollektoren bestehen aus einer perforierten und alterungsbeständigen Oberfläche aus Aluminium. Veredelt mit einer solaraktiven, selektiven Beschichtung sorgen sie für eine hocheffiziente Umwandlung von Sonnenlicht in Wärmeenergie (Absorptionsrate ca. 95 %).
Treffen die Sonnenstrahlen – dabei reichen bereits kleinste Mengen – auf die solaraktive Oberfläche, werden sie in Wärmeenergie umgewandelt. Durch die Perforation kann Luft durch den Absorber durchströmen und nimmt damit die Wärme der aufgeheizten Oberfläche auf. Die so erwärmte Luft wird mittels Gebläse direkt der Halle zugeführt.
Alternativ kann die warme Luft auch an ein anderes Wärmeträgermedium übergeben werden, beispielsweise über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher. Damit stehen der weiteren Verwendung im Gebäude dann nahezu alle Möglichkeiten offen, entweder für die Einspeisung in ein Kesselsystem, in die Fußbodenheizung oder in ein RLT-System. Solar-Luftkollektoren lassen sich u. a. mit folgenden Schwank Systemen kombinieren:
- Infrarotstrahlern (Hell- oder Dunkelstrahlern)
- Warmlufterzeugern
- Wärmepumpen (Gaswärmepumpe, Elektrische Wärmepumpe, Hybrid-Wärmepumpe)
- HVLS-Ventilatoren (um die warme Luft zu destratifizieren)
- RLT-Geräten
Funktionsprinzip
Vergleich unverglaste und verglaste Solar-Luftkollektoren
Unverglaste Solar-Luftkollektoren: solarSchwank airU
Verglaste Solar-Luftkollektoren: solarSchwank airG
Downloads
Schwank Solar-Luftkollektoren Informationen
Für Anwender und Planer
Alles über die Technologie Solar-Luftkollektoren
In unserer Broschüre finden Sie alle technischen Details und Besonderheiten der verglasten und unverglasten Solar-Luftkollektoren.
-
Solar-Luftkollektoren – Broschüre
Alle technischen Details und Vorteile der solarSchwank Solar-Luftkollektoren in der Broschüre.


Auf einen Blick
Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

Industrie und Logistik: CO₂-frei heizen dank Solar-Luftkollektoren
Ein brandaktuelles Thema für Industrie und Logistik sind die stetig steigenden Energiekosten für Gas und Strom sowie der Trend zur Dekarbonisierung. Doch wer CO2-Ausstoß und Energieeinsatz langfristig reduzieren möchte, muss regenerativ denken und handeln. Der Hallenklima-Experte Schwank hat darauf reagiert und mit der Erweiterung seines Produktportfolios um Solar-Luftkollektoren einen weiteren Baustein für klimaneutrales Heizen geschaffen.

Schwank Österreich und Swegon beschließen strategische Partnerschaft
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläumsjahr startet Schwank Österreich mit einer außergewöhnlichen Neuigkeit: Der Marktführer für Hallenheizungen kooperiert mit dem schwedischen Unternehmen Swegon, einem der Marktführer für RLT-Lösungen.

Durchbruch: Schwank kann 100 % Wasserstoff
Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Branche und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.

Schwank ist Weltmarktführer bei Dunkelstrahlern
Ein aktuell veröffentlichter Forschungsbericht der „Industry Research“ bestätigt die Schwank Gruppe als Weltmarktführer im Bereich gasbefeuerter Dunkelstrahler.
Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
