
supraSchwank
Heizlösungen, Hellstrahler-Systeme
Der supraSchwank gehört zu den Spitzenmodellen unter den Hellstrahlern. Seine außergewöhnlich hohe Energieeffizienz macht ihn zu einem besonders leistungsfähigen Industrie Hellstrahler. Ermöglicht wird dies zum einen durch die Verwendung hochwertiger Materialien, die hauptsächlich dafür sorgen, dass die Wärme durch Infrarotstrahlen gezielt abgegeben werden. Zum anderen durch konstruktive Merkmale wie beispielsweise die Delta-Mischkammer, die die Vorwärmung des Gas-Luft-Gemisches übernimmt.
Wie alle Infrarotstrahler von Schwank moduliert auch der Hellstrahler supraSchwank stufenlos und sorgt damit für einen dem Heizbedarf angepassten Betrieb. Er hat kurze Aufheizzeiten und sorgt [wie alle Schwank Hellstrahler] für eine gleichmäßige und komfortable Wärmeverteilung.
Bilder von supraSchwank
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Highlights
Der hocheffiziente Hellstrahler für die Industrie
Effizienz
- 99,1%* saisonale Energieeffizienz
- 82,4% Strahlungsfaktor
- 95,0% Thermischer Wirkungsgrad [bez. auf den Heizwert Hi]
- serienmäßig stufenlos modulierender Hellstrahler
- keramische Vollisolierung
- patentierte Delta-Mischkammer zur Vorwärmung des Gas-Luft-Gemischs
- Kombistrahlung für hohen Strahlungsfaktor
[*Kalkuliert nach Verordnung 2015/1188 der europäischen Kommission am supraSchwank 30/M]
Komfort
- gleichmäßige und komfortable Wärmeverteilung
- kurze Aufheizzeiten
- keine Staubaufwirbelungen oder Zugluft
- schnelle und einfache Montage
Mehrwert
- der wohl leistungsfähigste Hellstrahler der Welt
- hunderttausendfach bewährt
- 15 Jahre Garantie [gilt in Kombination mit dem Premium GaraPlus Paket]
- Qualität „Made in Germany“
Produktdetails des supraSchwank
Wirtschaftlich Heizen mit Industrie Hellstrahlern
Alle Merkmale des effizienten Industrie Hellstrahlers
Pingpong für mehr Effizienz
Vereinfacht kann man sagen: Je heißer ein Körper, desto mehr Infrarotstrahlen gibt er ab. Das ist ein Naturgesetz und die Sonne macht es vor. Der supraSchwank arbeitet genau nach dieser Gesetzmäßigkeit. Zuerst wärmt er innerhalb seiner patentierten Delta-Mischkammer das Gas-Luftgemisch vor und leitet es dann durch die Keramikplatten. An deren Oberfläche entzündet sich das Gemisch. Die Platten erhitzen sich zu einer gleichmäßig, rotglühenden Oberfläche, die ihrerseits dann Infrarotstrahlung abgibt. Ein Strahlungs-Gitter vor den Brennerplatten reflektiert einen Teil der abgegebenen Infrarotstrahlen direkt wieder zurück. Es ergibt sich ein „Pingpong-Effekt“ der Infrarotstrahlung. Damit steigt die Oberflächentemperatur an den Brennerplatten auf eine Temperatur von ca. 950°C.
Die so erzeugte Infrarotstrahlung wird gezielt in den Aufenthaltsbereich gelenkt. Der Reflektor im Hellstrahler erhitzt sich ebenfalls und gibt zusätzlich Infrarotstrahlen ab [ähnlich wie ein Dunkelstrahler]. So erzeugt er – zusammen mit den glühenden Keramikplatten– die sogenannte Kombistrahlung. Eine Alterungs-resistente Isolierung der Reflektorrückseiten hält die Wärme innerhalb des Gerätes und minimiert so den Wärmeverlust in Richtung Hallendecke.
Downloads
supraSchwank Informationen
Für Anwender und Planer
Hellstrahler in der Industrie mit Top Effizienz
Der supraSchwank setzt den Benchmark bei den modernen Hellstrahler-Heizungen. Stetig weiterentwickelt überzeugt er mit ErP-Spitzenwerten und ist für künftige Anforderungen bestens gerüstet. Erfahren Sie in unseren Downloads alle weiteren Details zu diesem Produkt.
-
Hellstrahlerprinzip – Broschüre
Die einzigartige Funktionsweise von Hellstrahlern.
-
Regelungstechnik – Broschüre
Hochmoderne und individuelle Regelungstechnik für Heiz- und Kühlsysteme.
-
SchwankControl Touch – Broschüre
Was kann die spezielle Regelungstechnik für Heiz- und Kühlsysteme?
-
supraSchwank – Effizienzwerte [ErP]
Alle Infos über die Effizienz des Hellstrahlers supraSchwank.
-
primoSchwank & supraSchwank – Technische Anleitung global.download_modal_form.success_body
-
supraSchwank – Technische Anleitung global.download_modal_form.success_body
Der supraSchwank technisch erklärt.
-
Schwank Produktportfolio
Lüftungstechnik, Klimasysteme und Heizsysteme von Schwank.
Praxisberichte mit Hellstrahler
Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

AcelorMittal: 52% Energieeinsparung bei gleichzeitiger CO2-Reduzierung

BMW: Bedeutende Energieeinsparungen und CO2 Reduzierungen

Bosch Rexroth: Heizen unter härtesten Bedinungen


Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
